Es waren zwei Königskinder

Am 27. Mai 2016 findet in Schwerin eine Tagung anlässlich des Jubiläums „200 Jahre USA-Mecklenburg“ von US-Generalkonsulat und Stiftung Mecklenburg statt. Da die Handlung des Stücks eben diese Zeit des Umbruchs spiegelt, der Befreiung aus der Leibeigenschaft mit der Folge einer der größten Auswanderungswellen nach Amerika, soll es das Treffen inhaltlich ergänzen und abrunden.

Spiel in 4 Akten in deutsch und englisch * von Ute Meister, auch Regie
Theatergruppe Zarrentin
Aufführung am
27.Mai 2016 um 19.30 Uhr  und am 03. Juni 2016 um 17.00 Uhr
im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12 in 19055 Schwerin.

Aus Anlass des Besuchs unserer Partnergemeinde aus Cincinnati wurde das Stück am 12. Juli 2015 in deutscher und englischer Sprache aufgeführt.

Ausführlich wurde über die ersten Aufführungen auch in der Kirche zu Zarrentin in der Schweriner Volkszeitung - Hagenower Kreisblatt berichtet.

 
 
Spiel mitten im Zuschauerraum
 
 
Hanna als Leibeigene
 
Der Graf fordert Gehorsam
 
Glückliches Ende